Portalseite
Aktuelles Meldungen und Termine BildgaleriePresse & Urkunden Presse und Urkunden Neuanmeldungen Neuanmeldungen Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Schulverein Schulverein Anfahrt Schwerpunkt Sport Schwerpunkt Sport Schwerpunkt Nawi Fördern und Fordern Offene GanztagsschuleProjektpruefungenAbschlussprüfungenKooperationsschulen Kooperationsschulen Abschlussprüfungen Projektprüfungen Offene Ganztagsschule Sozialpaedagogik Schulsozialpädagogik Impressum Impressum Elternhaus und Schule Prävention Nach der Schulzeit Formulare Schulleitung Mitarbeiter Shul-Shirts Hausordnung Portal
 

Unsere Fachräume sind modern und durch ihre besondere Ausstattung gut geeignet, um praktisch zu arbeiten. Hierbei kommen Mikroskope, Robotik-Modelle, Notebookwagen, Beamer ein Smartboard und ähnliches zum Einsatz, um sich nicht nur theoretisch, sondern auch forschend mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen zu beschäftigen.


Im 5. und 6. Schuljahr unterrichten wir das Fach „Naturwissenschaften“. Die Schüler bekommen hier fächerübergreifend erste Einblicke in Themenbereiche aus allen drei Naturwissenschaften.  

 

Nawi_02

 
Ab dem 7. Schuljahr wird nach den Fächern „Biologie“, „Physik“ und „Chemie“ getrennt. Dies um der steigenden Fachlichkeit und Komplexität innerhalb der einzelnen Naturwissenschaften mit in ihrem Fach studierten Lehrkräften Rechnung zu tragen. 


Im 9. Schuljahr werden die naturwissenschaftlichen Fächer insgesamt mit 6 Wochenstunden, im 10. Schuljahr wie zuvor mit 4 Wochenstunden unterrichtet.


Zusätzlich zum regulären Unterrichtsangebot haben die Schülerinnen und Schüler ab dem 7. Schuljahr die Möglichkeit, sich im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts (WPU) weiter im Bereich der Naturwissenschaften zu spezialisieren. Die teilnehmenden Kinder haben hier nach dem  Kursprinzip 4 zusätzliche Stunden „NaWi“, die sich in Angewandte Informatik und naturwissenschaftliches Arbeiten aufteilen.

Nawi

 
 
 
 
Ferientermine Elternhaus und Schule Prävention Schulsozialpädagogik Nach der Schulzeit Formulare Offene Ganztagsschule Projektprüfungen Portalseite Portal Portal