
Ab dem 7. Schuljahr wird nach den Fächern „Biologie“, „Physik“ und „Chemie“ getrennt. Dies um der steigenden Fachlichkeit und Komplexität innerhalb der einzelnen Naturwissenschaften mit in ihrem Fach studierten Lehrkräften Rechnung zu tragen.
Im 9. Schuljahr werden die naturwissenschaftlichen Fächer insgesamt mit 6 Wochenstunden, im 10. Schuljahr wie zuvor mit 4 Wochenstunden unterrichtet.
Zusätzlich zum regulären Unterrichtsangebot haben die Schülerinnen und Schüler ab dem 7. Schuljahr die Möglichkeit, sich im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts (WPU) weiter im Bereich der Naturwissenschaften zu spezialisieren. Die teilnehmenden Kinder haben hier nach dem Kursprinzip 4 zusätzliche Stunden „NaWi“, die sich in Angewandte Informatik und naturwissenschaftliches Arbeiten aufteilen. 
|