Portalseite
Aktuelles Meldungen und Termine BildgaleriePresse & Urkunden Presse und Urkunden Neuanmeldungen Neuanmeldungen Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Schulverein Schulverein Anfahrt Schwerpunkt SportSchwerpunkt Nawi Schwerpunkt Nawi Schwerpunkt Sport Offene GanztagsschuleProjektpruefungenAbschlussprüfungenKooperationsschulen Kooperationsschulen Abschlussprüfungen Projektprüfungen Offene Ganztagsschule Sozialpaedagogik Schulsozialpädagogik Impressum Impressum Elternhaus und Schule Fördern und Fordern Nach der Schulzeit Formulare Schulleitung Mitarbeiter Shul-Shirts Hausordnung Portal
 

Prävention GMS Rugenbergen!

Im Jahr 2017 wurde die Gemeinschaftsschule Rugenbergen nach 2013 erneut als Präventionsschule ausgezeichnet. Diese Auszeichnung haben wir erhalten, weil wir uns eingehend mit Prävention beschäftigen und innerhalb der unterschiedlichen Jahrgangsstufen verschiedene Präventions - Maßnahmen durchführen.
Zur Prävention zählen die Sucht- und Gewaltprävention, wozu auch die Stärkung des Selbstbewusstseins unserer Schülerinnen und Schüler gehört, und die Vorbereitung auf das spätere Berufsleben. 


Unten finden Sie unser ausführliches Präventionskonzept, welches kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt wird.


Einen kurzen Überblick erhalten Sie hier:

 

 
Schon von der fünften Klasse an stärken wir die Persönlichkeiten unserer Schülerinnen und Schüler, z.B. mit Hilfe des Klassenrats oder auf einer unserer Klassenfahrten, auf denen die Kooperation gestärkt und die Freude an der Herausforderung geweckt werden.
Starke Persönlichkeiten brauchen keine Drogen und auch keine Gewalt!
 
Mobbing - nein danke!
Mit Hilfe der Projekte „Gemeinsam Kasse sein“ und „Cybermobbing“ fördern wir das Klassenklima und sensibilisieren unsere Schülerinnen und Schüler.
Treten Mobbingprobleme auf, führen unsere Schulsozialpädagogen entsprechende Seminare durch.
 
Prävention gegen das Rauchen
In der sechsten Klasse führt die ATS Quickborn ein Projekt gegen das Rauchen durch.
 
Prävention gegen falschen Mediengebrauch
In der siebten Klasse, bei Bedarf aber auch in anderen Klassenstufen, wird ein Projekt zum Thema Medienkonsum und Mediensucht durchgeführt.
 
Prävention gegen Alkoholmissbrauch
Die ATS Quickborn führt in der achten Klasse ein Projekt zu diesem Thema durch. In der neunten Klasse erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Auswirkungen Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr hat.
 
Prävention gegen den Missbrauch illegaler Drogen
In der neunten Klasse führt die ATS Quickborn ein Projekt zu diesem Themenbereich durch.
 
Besuch einer Gerichtsverhandlung
In der zehnten Klasse nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an einer öffentlichen Gerichtsverhandlung teil.
 
Wichtige Helfer sind unsere Schülerinnen und Schüler selbst: Unsere Streitschlichter, unsere Schülersprecher, unsere Pausenaufsichten, die BUS - Engel und unsere Schulsanitäter.
Mehr Informationen dazu unter dem Menüpunkt „Schulleben gestalten“.

Es kooperieren mit uns: Die Suchtberatungsstelle Quickborn, die Polizei Bönningstedt, die Tour des Lebens der AOK, die Techniker Krankenkasse, die Verkehrsservicegesellschaft Südholstein (BUS - Engel), der Verein für Jugendhilfe Pinneberg, der Wendepunkt e.V. Elmshorn, die Agentur für Arbeit, die Wirtschaftsakademie Schleswig - Holstein, MyFinance Coach.

   
Ausführliches Präventionskonzept
Ferientermine Elternhaus und Schule Fördern und Fordern Schulsozialpädagogik Nach der Schulzeit Formulare Offene Ganztagsschule Projektprüfungen Portalseite Portal Portal Anfahrt