Portalseite
Aktuelles Meldungen und Termine BildgaleriePresse & Urkunden Presse und Urkunden Neuanmeldungen Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Bildgalerie Schulverein Anfahrt Schwerpunkt SportSchwerpunkt Nawi Schwerpunkt Nawi Schwerpunkt Sport Offene GanztagsschuleProjektpruefungenAbschlussprüfungenKooperationsschulen Kooperationsschulen Abschlussprüfungen Projektprüfungen Offene Ganztagsschule Sozialpaedagogik Schulsozialpädagogik Impressum Impressum Elternhaus und Schule Fördern und Fordern Prävention Nach der Schulzeit Formulare Schulleitung Mitarbeiter Shul-Shirts Hausordnung Portal
 
 

Sehr geehrte Eltern, in diesem Bereich finden Sie alle notwendigen Informationen und Termine zu Besichtigungs- und Informationsveranstaltungen sowie Hinweise zur Anmeldung an der Gemeinschaftsschule Rugenbergen.

In Schleswig-Holstein besteht freie Schulwahl. Sie können also in jedem Fall Ihr Kind an der Gemeinschaftsschule Rugenbergen anmelden. Über die Aufnahme wird dann entschieden werden.

Jeweils im Herbst/Winter werden die Termine aktualisiert. Bis dahin verbleiben die Termine vom Vorjahr für eine unverbindliche Erstinformation interessierter Eltern hier abrufbar.

Aktueller Stand: Januar 2023

 

Das folgende Vorstellungsvideo ist 2021 während der Pandemie entstanden, als ein Tag der offenen Tür nicht möglich war. Es ist immer noch aktuell.

 
Video zur Schulvorstellung: Von Schülern für Schüler - Viel Spaß!
 
   
Infoabend & Anmeldezeitraum 2023
Informationen zum Aufnahmeverfahren 2023
Materialliste für die 5. Klasse
Anmeldeformular für die 5. Klasse
Anmeldeformular ab 6. Klasse

 

Schule macht wetterfest für die Zukunft. Im Zentrum der Gemeinschaftsschule Rugenbergen symbolisiert die Wetterstation des namhaften Objektkünstlers Günther Thiersch (1914-1986) diesen Auftrag an Schule.

Gemeinschaftsschule Rugenbergen

Ellerbeker Str. 25, 25474 Bönningstedt

Tel.: 040/556040-11 (7.30 -13.15 Uhr)

Fax: 040/556040-34

 
E-Mail: Schule-Rugenbergen.Boenningstedt@Schule.landsh.de
 

 

Ferientermine Elternhaus und Schule Fördern und Fordern Prävention Schulsozialpädagogik Nach der Schulzeit Offene Ganztagsschule Projektprüfungen Portalseite Portal Portal Schulverein